Fossiliensuche im Kies- und Schotterwerk Kreuzfeld
Eine Abenteuereise ins Jahr 200 000 000 vor unserer Zeit
Versteinerte Muscheln, Schnecken und Seeigel - seit Millionen Jahren in der hiesigen Landschaft verborgen: Die Gletscher der Eiszeit transportierten diese Versteinerungen zusammen mit Steinen, Schutt und Geröll aus Skandinavien nach Norddeutschland, wo sie heutzutage beim Kiesabbau wieder ans Tageslicht kommen.
Interessierte können sich im Kies- und Schotterwerk bei Malente-Kreuzfeld auf die Suche nach Fossilien begeben. Unter fachkundiger Leitung des „Geschiebesammlers“ Lutz Förster und Frau Strube von Erlebnis Natur „ERNA“,kann so manche steinerne Rarität entdeckt und manche spannende Geschichte rund um die verschiedenen Fossilien erfahren werden. Dafür sollte die Mentalität eines Goldgräbers mitgebracht werden, denn was man findet, weiß man nie, aber was gefunden wird, darf mit nach Hause genommen werden.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist unter der Telefonnummer 045 22/74 93 80 zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Alle Teilnehmer sollten feste Schuhe tragen und wetterfeste Kleidung, einen Rucksack und soweit vorhanden eine Warnweste mitbringen, so die Veranstalter.